Online Vortrag
Online Veranstaltung mit smiley e.V.
Seit April 2020 bietet smiley e.V. neben Präsenzveranstaltungen verschiedene Online-Webinare und -Vorträge an.
Am 21.09.2022 um 20:00 Uhr findet in Kooperation mit dem Projekt Connect (Cloppenburg) die Veranstaltung
WhatsApp, Instagram und Snapchat: Was geht uns Eltern das an?
online statt.
Moritz Becker stellt mit seinem Kollegen Ralf Willius die Nutzung sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche dar und stellt Überlegungen an, welche Folgen sie sowohl für das Großwerden als auch für die pädagogische Begleitung hat.
Bitte nutzen Sie folgenden Link um sich jetzt für den Online-Vortrag anzumelden oder teilzunehmen:
Aktuell ...
07.02.2023Bremen: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.02.2023
Verden (Aller) : WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
21.02.2023
Neustadt am Rübenberge: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Einbecker Morgenpost (19.12.2022)Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...