Online Vortrag
Online Veranstaltung mit smiley e.V.
Seit April 2020 bietet smiley e.V. neben Präsenzveranstaltungen verschiedene Online-Webinare und -Vorträge an.
Am 21.09.2022 um 20:00 Uhr findet in Kooperation mit dem Projekt Connect (Cloppenburg) die Veranstaltung
WhatsApp, Instagram und Snapchat: Was geht uns Eltern das an?
online statt.
Moritz Becker stellt mit seinem Kollegen Ralf Willius die Nutzung sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche dar und stellt Überlegungen an, welche Folgen sie sowohl für das Großwerden als auch für die pädagogische Begleitung hat.
Bitte nutzen Sie folgenden Link um sich jetzt für den Online-Vortrag anzumelden oder teilzunehmen:
Aktuell ...
05.12.2023Geestland : Kinder im Grundschulalter online, vernetzt und überfordert?
06.12.2023
Isernhagen: Kinder im Grundschulalter online, vernetzt und überfordert?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Harz-Kurier (17.10.2023)Dein Kind, das unbekannt Wesen?
Der Harz-Kurier berichtet ausführlich über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker von smiley e.V. im TRG Osterode ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (14.10.2023)
Experte zu Kinderpornos auf dem Handy: „Gesetz bringt Eltern und Lehrkräfte in eine unglaubliche Situation“
In einem ausführlichen Interview äußert sich Moritz Becker von smiley e.V. zur aktuellen Gesetzeslage im Hinblick auf die.V.rbreitung von Kinderpornografie. Hintergrund ist Gerichtsurteil, bei dem eine Mutter verurteilt wurde, weil sie kinderpornografisches Material, das ihrer Tochter zugeschickt wurde, an betroffene andere Eltern und Lehrkräfte weiterleitete ...