Die Region Hannover fördert alle Workshops, die wir in Schulen Region durchführen, deren Kommunen kein eigenes Jugendamt haben. Zusätzlich erhalten alle Eltern der teilnehmenden Schulen die Möglichkeit, kostenlos an einem digitalen Elternabend teilzunehmen.
Alle 6. Klassen in Buxtehude können dank einer Förderung durch die Hansestadt Buxtehude kostenlos Workshops mit smiley e.V. durchführen. Außerdem wird jedes Jahr ein digitaler Elternabend für alle Eltern angeboten.
Durch die Kooperation neXT.media der Nds. Landesmedienanstalt (NLM) und dem Landesjugendring Niedersachsen können alle Jugendeinrichtungen, kostenlose Juleica-Workshops mit uns durchzuführen. Außerdem werden regelmäßig für Hauptamtliche die mehrtägigen mediascoutBASIC und eintägigen mediascoutPREMIUM mit smiley e.V. angeboten.
In Zusammenarbeit mit dem Kinder und Jugendbüro der Universitätsstadt Siegen werden jährlich Elternveranstaltungen für alle Eltern im Stadtgebiet durchgeführt. Zusäötzlich gibt es regelmäßig Angebote für die Hauptamtlichen in der Jugendarbeit zu unterschiedlichen Schwerpunkten.
Seit einigen Jahren bietet das Medienzentrum für die Stadt und den Kreis Offenbach am Main an zwei Terminen Fortbildungen für alle Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) mit smiley e.V. an. Ergänzend dazu werden verschiedene Fortbildungsformate von smiley e.V. für Fachkräfte angeboten.
Mehrmals im Jahr führen wir mit dem Landkreis Emsland Online-Veranstaltungen für Eltern sowie Fachkräfte durch.
Mit dem Landkreis Osnabrück führen seit mehreren Jahren gemeinsame Elternveranstaltungen und Fortbildungen für Fachkräfte online durch.